Allgemeine Geschäftsbedingungen Firma Rudolf Forstmann GmbH
Stand: April 2015
1
/
12
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen gelten für Bestellungen und Käufe im Online-Shop
shop.forstmann-lederwaren.de einem Angebot der:
Firma Rudolf Forstmann GmbH
Luisenstraße 81
63067 Offenbach am Main
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Thomas Wild
Registergericht:
Amtsgericht Offenbach am Main
-HRB 4879
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz): DE 113582728
Kundenservice
Bei Fragen, Beanstandungen, Reklamationen oder sonstigem Feedback etc. können Sie sich an
unseren Kundenservice wenden und dort wird nach einer kundenorientierten Lösung
gesucht. Ihre Rechte bleiben natürlich unabhängig von einem Anruf ohne Einschränkung erhalten.
So erreichen Sie unseren Kundenservice von Mo –Fr 8.00 -15.30 Uhr per Telefon unter +49 (0) 69 883227
oder per E-Mail an forstmann@rudolf-forstmann.de und per Telefax +49 (0) 69 8002178
Unsere aktuellen AGB können Sie jederzeit unter
http://www.shop.forstmann-lederwaren.de /AGB/ einsehen, abrufen, speichern oder drucken. Selbstverständlich können Sie die AGB in ihrer aktuellen Version
auch beim Kundenservice abrufen
1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmung, Ausschließlichkeit
1.1 Kunden sind für uns alle Privat- und Geschäftskunden mit Wohn- oder Geschäftssitz wie Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland. Minderjährigen bieten wir keine Produkte zum Kauf an; hier ist die Mitwirkung von Erziehungsberechtigten erforderlich.
1.2 Soweit für Verbraucher oder Unternehmer ergänzende oder gesonderte Bedingungen gelten, haben wir dies kenntlich gemacht. Verbraucher und Unternehmer sind hiernach: Verbraucher ist nach § 13 BGB jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist nach § 14 BGB eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständig beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Wir liefern ausschließlich zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer bei der Bestellung aktuellen Version; entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an. Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichender Bedingungen des Kunden die Lieferung an den Kunden vorbehaltlos ausführen.
2. Vertragsabschluss
2.1 Ein Kaufvertrag mit uns kommt erst zustande, wenn wir die von Ihnen im Online-Shop bestellte(n) Ware(n) an den von Ihnen angegebenen Lieferort versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene E-Mail Adresse bestätigen (Versandbestätigung).
Mit der Präsentation unserer Waren im Online-Shop und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung ist daher grundsätzlich noch kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages unsererseits verbunden.
2.2 Bei einer Bestellung in unserem Online-Shop kommt ein Kaufvertrag aus Ihrer Sicht in den nachfolgenden dargestellten Schritten (Bestellprozedur) zustande:
2.3 Mit der Bestellung der gewünschten Ware(n) haben Sie an uns ein für Sie verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages abgegeben. Auch die im Anschluss an die Bestellung automatisch generierte Bestellbesttätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes von uns dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Erst wenn wir die von Ihnen bestellte(n) Ware(n) an den angegebenen Lieferort versenden und den Versand an Sie mit einer zweiten E-Mail an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene E-Mail Adresse bestätigen (Versandbestätigung, siehe auch Ziffer 2.1), kommt ein Vertrag zustande.
3.1 Die in unserem Online-Shop, Newslettern oder aufgrund Ihrer Bestellung über den Online-Shop generierten Bestell- und Versandbestätigungen ausgezeichneten Preise sind Endpreise in Euro inklusive der jeweils gültigen Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) in der gesetzlich vorgeschriebenen Höhe – derzeit für Bücher in Höhe von 7% und für sonstige Waren in Höhe von 19 %.
3.2 Hinzu können eventuell Versandkosten kommen, die von dem in der Versandbestätigung enthaltenen Warenwert, der Versandart wie der Größe und dem Gewicht der Versandware(n) abhängig sind. Hierauf werden Sie vor Abschluss Ihrer Bestellung hingewiesen.
3.3 Skonti werden nicht gewährt. Zahlungen haben spesen- und kostenfrei auf das von uns benannte Konto zu erfolgen.
4.1 Sie haben die Möglichkeit der Zahlung per Vorauskasse (Überweisung) bzw. über die Zahlungssysteme PayPaL
Die Zahlungsart ist bei der Bestellung zu wählen.
4.2 Wählen Sie Vorauskasse, so erfolgt Ihre Bestellung unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Kaufpreis innerhalb von 20 Tagen nach Absendung der Bestellbestätigung an Sie auf unserem Konto eingegangen ist. Anderenfalls wird Ihre Bestellung hinfällig und uns trifft keine Lieferpflicht. Die Bestellung ist dann für Sie und für uns ohne weitere Folgen erledigt. Eine Reservierung des Artikels bei Vorauskasse erfolgt daher längstens für 20 Kalendertage nach Absendung der Bestellbestätigung an Sie.
5.1 Lieferungen erfolgen an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift, jedoch grundsätzlich nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland.
5.2 In der Versandbestätigung geben wir an, bis wann die Lieferung in der Regel bei Ihnen zugestellt wird. Üblicherweise in der Versandbestätigung zur Lieferung angeführte Artikel werden am nächsten Werktag (ausgenommen Feiertage) versandt. Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, erhalten Sie für diesen Artikel keine Versandbestätigung und keinen Ersatzartikel geliefert.
5.3 Macht höhere Gewalt (bspw. Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag, Streik) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist unsere Leistungspflicht ausgeschlossen, es sei denn wir haben den Eintritt verschuldet. Bereits gezahlte Beträge werden unverzüglich erstattet.
5.4 Wir können außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden unverzüglich erstattet.
5.5 Unser Logistikpartner ist DPD. Hieraus folgt kein Recht auf Lieferung oder Abholung mit DPD.
6.1 Schließen Sie als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB mit uns ein Rechtsgeschäft, steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, können Sie die Waren innerhalb der Widerrufsfrist mit dem der Lieferung an Sie beigefügten Lieferschein an
Rudolf Forstmann GmbH
Luisenstr. 81
63067 Offenbach am Main
zurücksenden (Kosten der Rücksendung: siehe unten unter „Folgen des Widerrufs“), oder Sie informieren uns
Rudolf Forstmann GmbH
Luisenstr. 81
63067 Offenbach am Main
Tel: 069-883327
Telefax-Nr:069 / 8 00 21 78
E-Mail:forstmann@rudolf-forstmann.de
innerhalb Widerrufsfrist mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Rücksendung der Ware ein mit der Post versandter Brief, Telefax , E-Mail oder per Telefon) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Waren oder die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Mit der Absendung der Waren innerhalb der Widerrufsfrist ohne weitere Erklärung gehen wir davon aus, dass mit der Rücksendung der Widerruf des Vertrages verbunden ist.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern,
bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben,
dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten,
an uns (Rudolf Forstmann GmbH Luisenstr. 81 63067 Offenbach am Main) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor
Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Transportkosten Rücksendung
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Beschädigte Waren
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen,
wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8. Mängelrechte
8.1 Bereits bei der Lieferung mangelbehaftete Waren (Gewährleistungsfall) werden von uns nach
Ihrer Wahl auf unsere Kosten durch mangelfreie Waren ersetzt oder fachgerecht repariert
(Nacherfüllung). Wir weisen darauf hin, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei
Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in
folgenden Fällen nicht vor:
a) bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind,
b) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren
Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen,
Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
8.2 Wir leisten ferner keine Gewähr für einen Fehler, der durch unsachgemäße Reparatur durch
einen nicht von uns autorisierten Servicepartner entstanden ist.
8.3 Erfordert die vom Kunden gewünschte Art der Nacherfüllung (Ersatzlieferung oder Reparatur)
einen Aufwand, der in Anbetracht des Produktpreises unter Beachtung des Vertragsinhaltes und der
Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Leistungsinteresse des
Kunden steht –wobei insbesondere der Wert des Kaufgegenstandes im mangelfreien Zustand, die
Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen sind, ob auf die andere Art der
Nacherfüllung ohne erhebliche Nachteile für den Kunden zurückgegriffen werden kann –beschränkt
sich der Anspruch des Kunden auf die jeweils andere Art der Nacherfüllung. Das Recht von uns, auch
diese andere Art der Nacherfüllung unter der vorgenannten Voraussetzung zuverweigern, bleibt unberührt.
8.4 Sendet der Kunde die Ware ein, um ein Austauschprodukt zu bekommen, richtet sich die
Rückgewähr des mangelhaften Produktes nach folgender Maßgabe: Sofern der Kunde die Ware
zwischen Lieferung und Rücksendung in mangelfreiem Zustand benutzen konnte, hat dieser den Wert
der von ihm gezogenen Nutzungen zu erstatten. Für einen nicht durch den Mangel eingetretenen
Untergang oder die weitere Verschlechterung der Ware sowie für die nicht durch den Mangel
eingetretene Unmöglichkeit der Herausgabe der Ware im Zeitraum zwischen Lieferung der Ware und
Rücksendung der Ware hat der Kunde Wertersatz zu leisten. Der Kunde hat keinen Wertersatz für die
durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entstandene Verschlechterung der Ware zu leisten. Die Pflicht zum Wertersatz entfällt für die Rücksendung eines mangelhaften Produktes im
Gewährleistungsfall ferner,
a) wenn sich der zum Rücktritt berechtigende Mangel erst während der Verarbeitung oder
Umgestaltung gezeigt hat,
b) wenn wir dieVerschlechterung oder den Untergang zu vertreten haben oder der Schaden auch bei
uns eingetreten wäre,
c) wenn die Verschlechterung oder der Untergang beim Kunden eingetreten ist, obwohl dieser
diejenige Sorgfalt beachtet hat, die er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt.
8.5 Die Schadensersatzpflicht des Kunden bei einer vom Kunden zu vertretenden Verletzung der
Rücksendungspflicht richtet sich nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
8.6 Der Kunde kann nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern, wenn
die Reparatur oder Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist nicht zu einem
vertragsgerechten Zustand des Produktes geführt hat.
9. Haftung
9.1 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und
beschränkt auf den vorhersehbaren
Schaden. Diese Beschränkung gilt nicht bei der Verletzung von
Leben, Körper und Gesundheit. Für sonstige leicht fahrlässig durch einen Mangel des
Kaufgegenstandes verursachte Schäden haften wir nicht.
9.2 Unabhängig von einem Verschulden von uns bleibt unsere Haftung bei arglistigem Verschweigen
des Mangels oder aus der Übernahme einer Garantie unberührt. Die Herstellergarantie ist eine
Garantie des Herstellers und stellt keine Übernahme einer Garantie durch uns dar.
9.3 Wir sind auch für die während ihre
s Verzugs durch Zufall eintretende Unmöglichkeit der Lieferung
verantwortlich, es sei denn, dass der Schaden auch bei rechtzeitiger Lieferung eingetreten wäre.
9.4 Ausgeschlossen ist die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen
und Betriebsangehörigen für von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden.
10. Bestellung als Gast oder Registrierung mit Kundenkonto
10.1 Bei Ihrer Bestellung sind Sie für die wahrheitsgemäße und vollständige Angabe ihrer Daten
verantwortlich.
10.2 Soweit Sie sich registrieren lassen, haben Sie ihre persönlichen Zugangsdaten vertraulich zu
behandeln und keinem unbefugten Dritten zugänglich zu machen.
10.3 Sie haben sich jeder Störung oder Manipulation unserer Webseiten zu enthalten.
10.4
Wir behalten uns vor, bei Verstößen gegen vorstehende Pflichten oder im Falle von
Mehrfachanmeldungen das Kundenkonto einschließlich ihrer Zugangsrechte zu löschen.
11. Anwendbares Recht, Vertragssprache
Der zwischen Ihnen und uns abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der
Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist Deutsch.
12. Bildrechte, Marken –Lizenzen
12.1 Alle Bildrechte liegen bei uns, unseren Lieferanten oder unseren Partnern. Eine Verwendung
ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
12.2 Sie sind ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht berechtigt, unsere Marken oder die Marken
von Lieferanten oder Partnern zu verwenden.
13. Gerichtsstand
13.1 für Verbraucher
Sofern Sie entgegen Ihren Angaben bei der Bestellung keinen Wohnsitz in der Bundesrepublik
Deutschland haben oder nach Vertragsabschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr
Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten
aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis Frankfurt am Main.
13.2 für Unternehmer
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Frankfurt am Main. Daneben sind wir auch berechtigt, den
Unternehmer an seinen Geschäftssitz zu verklagen.
Unsere aktuellen Datenschutzbestimmungen können Sie jederzeit unter
http://shop.forstmann-lederwaren.de einsehen, abrufen, speichern oder drucken. Selbstverständlich können Sie die
Datenschutzbestimmungen in ihrer aktuellen Version auch beim Kundenservice abrufen.